Als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Anwalt ist man seinen Mandanten zu höchster Vertraulichkeit verpflichtet, deshalb besteht auch eine Haftung, wenn unverschlüsselte E-Mails von genannten Berufsgruppen zum Mandanten abgefangen werden.
Auch Unternehmer stehen in der Pflicht schützenswerte Daten, insbesondere personenbezogene Daten wie zum Beispiel Personaldaten der Mitarbeiter zu schützen.
Da heute ein Großteil der Kommunikation über den elektronischen Weg verläuft, ist daher essenziell die Verschlüsselung der E-Mail Kommunikation sicherzustellen. Auch die Datenschutzverordnung EU-DSVGO schreibt ein angemessenes Schutzniveau unter anderem für personenbezogenen Daten vor.
Wir bieten Ihnen auf Basis der etablierten SEPPmail Lösung eine einfache und schlanke Lösungen an, welche auch für kleine Kanzleien erschwinglich ist. Besonders wichtig war uns dabei, dass die Verschlüsselung auch für technisch weniger versierte Mitarbeiter und Mandaten einfach zu bedienen ist. Es werden keine speziellen Systemanforderungen benötigt, es funktioniert Betriebssystem unabhängig und benötigt keine Anbieter abhängige PDF-Anwendung.